
Datenschutz
Mit der Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des BDSG-neu im Mai 2018 hat sich für Unternehmen einiges geändert. Nicht nur die Verantwortung und das Haftungsrisiko für Geschäftsführer wurden erhöht, sondern auch die Sanktionen, die bis zu € 20 Mio. oder bis zu vier Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahres betragen können.
Um sich zu vor Haft- und Geldstrafen zu schützen sollten Unternehmen regelmäßige Audits durchführen um sicherzustellen, dass alle personenbezogene Daten im Unternehmen rechtssicher und gesetzeskonform verarbeitet, gespeichert, verändert und gelöscht werden. Verarbeitet ein Unternehmen, eine Behörde oder ein Einzelner besonders sensible Daten oder beschäftigt mehr als 20 Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, so müssen sie einen Datenschutzbeauftragten benennen.
In kleinen und mittelständischen Unternehmen ist es oft schwierig einem Mitarbeiter aus eigenen Reihen diese Aufgabe anzuvertrauen, da ein Datenschutzbeauftragter über persönliche und vor allem fachliche Qualifikationen verfügen muss. Durch die Benennung eines externen Datenschutzbeauftragten kann auf ein bereits vorhandenes Fachwissen und eine entsprechende Ausbildung zurück gegriffen werden. Denn neben umfassenden IT-Kenntnissen, die Voraussetzung sind um die technischen Vorgänge der Datenverarbeitung zu verstehen, muss ein Datenschutzbeauftragter über tiefgehende juristische und betriebliche Kenntnisse verfügen.
Nachdem bereits die ersten Sanktionen erteilt wurden sollen Sie nicht zögern die Vorgaben der
DSGVO zu befolgen! Gerne helfen wir Ihnen und unterstützen Sie dabei!
Folgende Leistungen können Sie einzeln oder gebündelt bei uns beauftragen:
-
Benennung eines Datenschutzbeauftragten
-
Datenschutzbestandsaufnahme
-
Prüfung der Datenverarbeitungsprogramme
-
Erstellung von Handlungsempfehlungen und Richtlinien
-
Mitarbeiterverpflichtung zum Datengeheimnis
-
Mitarbeiterschulung
-
Erstellung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
-
Prüfung der online-Präsenz
-
Erstellung der technischen und organisatorischen Maßnahmen
-
Vertretung nach außen und gegenüber den öffentlichen Stellen
-
Benachrichtigung, Beschwerden und Auskunftserteilung von Betroffenen
-
Datenschutzberatung
-
Erstellung eines persönlichen Auditberichts
-
Hilfestellung bei Auftragsdatenverarbeitungsverträgen

Ich bin Ihre
Ansprechpartnerin
Sophia Traise
Certified Data- and Information Security Manager
Tel: + 49 7254 959597 0